Archiv

RiesRace 2024 [Update]

Wir wollen euch alle herzlich zum 2. RiesRace Hike&Fly-Wettbewerb an unserer Hochries einladen.

Das Event findet am Sonntag, dem 29.09.2024 statt. Briefing ist um 10 Uhr am Landeplatz Hochries.

Das Ziel ist, mitsamt seiner kompletten Ausrüstung so schnell wie möglich vom Landeplatz bis zum Gipfelhaus auf die Hochries zu laufen. Es starten alle Teilnehmer gleichzeitig, wobei die maximale Zeit für den Aufstieg bei 1:30 Stunden gestoppt wird, sodass ab dieser Zeit alle Läufer gleich bewertet werden.

Nach dem Rennen gibt es eine kurze Verschnaufpause, bevor im anschließenden Flug die Punktlandungs-Fähigkeiten der Piloten auf die Probe gestellt werden. Ungenaue Landungen werden mit Zeitstrafen gewertet, die Flugzeit an sich bleibt unberücksichtigt. Der Landepunkt wird beim Briefing bekannt gegeben.

Gewonnen hat, wer die schnellste Gesamtzeit in beiden Disziplinen (Hikezeit + Strafzeit der Punktlandung) erreicht.

Zum Abschluss des Events gibt’s eine Siegerehrung am Landeplatz, bei der gemeinsam gefeiert wird. Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt.

Teilnehmen darf jedes GSC-Mitglied mit einer gültigen Lizenz.
Neu dieses Jahr ist, dass auch Nicht-Vereinsmitglieder mitmachen können, indem sie eine Tagesmitgliedschaft erwerben.
Die Kosten hierfür betragen 20€, inkludiert ist die Startgebühr und eine Essens- und Getränkemarke.

Anmeldung für Nicht-Vereinsmitglieder bitte hier:
https://www.gsc-hochries.de/riesrace_anmeldung/

Anmeldung für Vereinsmitglieder bitte hier:
https://easyverein.com/public/GSC/calendar/221838684

Die Teilnahme für Vereinsmitglieder ist kostenlos. Jeder Teilnehmer muss seine eigene Ausrüstung tragen. Außerdem muss diese zugelassen sein (inkl. Protektor, Helm, Rettung, Gewichtsbereich). Wir behalten uns vor, Strichproben durchzuführen.
Unser Haftungsausschluss muss vor Ort unterschrieben werden.

  • Event ist am Sonntag, 29. September 2024
  • Treffpunkt: Landeplatz Hochries
  • Briefing: 10 Uhr
  • Startschuss 11:00 Uhr

Die Rennleitung

26. September, 2024|Kategorien: Sonstiges|

Vorträge zum Stammtisch

Wir würden gerne unseren monatlichen Stammtisch etwas interessanter gestalten. Dazu möchten wir euch die Möglichkeit geben, jeweils einen Vortrag zu halten.
Diese sollen zwischen 20 und 60 Minuten lang sein. Wir treffen uns immer am LP des DFC Hochries-Samerberg (Drachenflieger). Dort gibt es einen einen Beamer und eine Leinwand, wo Bilder, Videos und Folien gezeigt werden können.
Das Thema ist frei wählbar. Einzige Bedingung: es muss mit unserem Sport zu tun haben. Z.B. Urlaubsfotos mit Tipps vom letzten Lefkada Urlaub, erster 100km Streckenflug, Aufarbeitung eines Unfalls, Biwakabenteuer in den Alpen, gute Wetterinfos, XC Tipps, etc.
Gerne dürft ihr das auch zu zweit, oder zu dritt machen.

Rules:
– Als Belohnung gibt es für jeden Vortrag, jeweils einen Punkt. Bei mehreren, bekommt jeder einen. Info Punkte -> Helferförderung
– max. 60 Minuten Zeit
– Bezug zum Gleitschirmsport
– nur für Mitglieder des GSC-Hochries
– Thema wird veröffentlicht
– nur durch vorherige Anmeldung

Um sich jeweils für einen Stammtisch anzumelden, muss man einfach im Aufgabenbereich nachsehen und das Datum des jeweiligen Stammtisches auswählen.

Wir freuen uns auf spannenden Abende!

3. August, 2024|Kategorien: Sonstiges|

Save the Date -> Stammtisch

Wir möchten euch recht herzlich zum monatlichen Stammtisch einladen. Dort möchten wir Themen wie Feiern, Sicherheit, Zukunft, und alles weitere im lockeren Umfeld besprechen. Für die jungen Mitglieder bietet es die Chance, neue Kontakte zu knüpfen. Oder einfach nur mal ein Bierchen zusammen trinken. Getränke gibt es vor Ort im gekühlten Automat.

Wann? jeden ersten Freitag im Monat. Beginnend ab den 02.08.24. Siehe Kalender GSC. Über eine Teilnahmebestätigung dort wird gebeten. Am einfachsten geht das über unsere App. Infos hier.
Wo? Clubgelände DFC Hochries-Samerberg (Drachenflieger).
Uhrzeit? ab ca. 19 Uhr

10. Juli, 2024|Kategorien: Sonstiges|

Sommerfest 2024 – bayrisch

Wann: Sa 6. Jul. 2024

Wo: Landeplatz DFC-Hochries

Sommerfest 2024

am Samstag, den 06.07.2024 feiern wir wieder gemeinsam mit den Drachenfliegern der Hochries unser Sommerfest. Ab 15 Uhr geht es los. Falls es das Wetter zulässt, werden wir auch vorher schon gemeinsam fliegen. Geplant ist an diesem Tag auch die Clubmeisterschaft des GSC.

Alle sind herzlich eingeladen, mit uns einen schönen Nachmittag und Abend zu verbringen.

Der GSC hat dieses Jahr wieder den Rosenheimer Chicago Foodtruck organisiert.

Alle die in Tracht (Dirndl oder Lederhosen) fliegen, bekommen eine Essenmarke von der Vorstandschaft.

Zudem heizt uns ab ca. 20 Uhr DJ Vaze ein. Er ist ebenfalls ein Gleitschirmflieger und wir freuen uns auf die tolle Stimmung.

Bei dem Foodtruck werden folgende Gerichte angeboten:
– Al Capone Burger 
– Chicago Burger
– Veganer Bean Burger
– Pulled Pork Burger
– Currywurst mit Pommes
– Hot Dog
– Pommes

Also alle die Zeit und Lust haben packen Fluggerät und oder Feierlaune und kommen am Samstag nach Grainbach. Wenn nicht auf die Hochries, dann zur Clubhütte des DFC´s!

Eure Vorstandschaft

5. Juli, 2024|Kategorien: Sonstiges|

Clubmeisterschaft 2024

Unsere diesjährige Clubmeisterschaft 2024 findet am Samstag, 06.07.2024 statt!

Wir treffen uns bereits um 9:00 Uhr an der Hochries Talstation, um entsprechend der Wettersituation evtl. noch umplanen zu können. Zur Vorbereitung benötigst du ein Variometer, das eine igc-Datei deines Fluges aufzeichnet. Um in die Wertung zu kommen, musst du die Datei dann der Wettkampfleitung online oder per USB zur Verfügung stellen.

Nähere Infos zum Ablauf, Auswertung und Siegerehrung werden zu einem späteren Zeitpunkt auf unserer Webseite bekannt gegeben.

Die möglichen Wegpunkte könnt ihr auf unserer Webseite hier herunterladen (evtl. mit “…speichern unter…”, falls nötig).

Bitte schaut immer wieder mal auf unsere Webseite, um auf dem neusten Stand zur Clubmeisterschaft zu bleiben, hier werden wir auch kurzfristige Änderungen bekannt geben.

Euer Sportwart

27. Juni, 2024|Kategorien: Sonstiges|

Streckenflugseminar 2024

für Streckenflugeinsteiger mit Werner Schütz

Du möchtest gerne selbst einmal einige Kilometer mit dem Gleitschirm zurücklegen, Deine Fähigkeiten verbessern und stellst Dir die Frage, wo kannst Du Dir professionelle Hilfeholen? – Werner gibt seine Erfahrungen gerne weiter, auch wenn er kein Fluglehrer ist, hat er seine didaktischen Fähigkeiten bei seinen bisherigenSeminaren unter Beweis gestellt.
Oft ist es auch so, dass frisch gebackene B-Schein Piloten nicht so richtig wissen, an wem sie sich orientieren sollen, woher sie Tipps über Thermikquellen, Abflughöhen und sonstige Parameter wie, wann sollte ich den Beschleuniger drücken, wie lange soll ich den gefundenen Bart ausdrehen, usw. bekommen können. Auch hier gibt uns Werner wertvolle Tipps und Tricks.

Wer kann mitmachen

Gedacht ist dieses Seminar für Streckenflugeinsteiger mit Thermikflugerfahrungen, es können aber alle B-Schein Piloten mitmachen die ihre Technik verbessern möchten. Bitte keine Piloten die schon mal an einem Streckenflugseminar des GSC-Hochries teilgenommen haben.

Für angehende B-Schein Piloten ist es möglich, mit einem Flugauftrag der Flugschule den für den B-Schein notwendigen 15 km Flug zu machen.

Wichtig: Thermikflugerfahrungen, auch wenn es bisher nur am Hausberg war, solltest Du unbedingt mitbringen.

Die Anzahl der Teilnehmer ist auf max. 10 Piloten begrenzt.
Wenn die Plätze voll sind, bei der Anmeldung auf “Teilnahme noch unklar” klicken. Dies bedeutet in diesem Fall, dass ihr teilnehmen möchtet und informiert werdet, wenn ihr nachrutscht.

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über unsere Vereins-App und wird ab dem 14.06. um ca. 18 Uhr freigeschaltet.

Zeitplan

Freitag12.07.2024, 18:00 UhrTheorie in der Flugschule Hochries
Samstag13.07.2024, 10:00 UhrKleine Strecke von der Hochries nach Kössen und wenn es das Wetter zulässt wieder zurück
Ausweichtermin14.07.2024, 10:00 UhrBzw. wird am Freitag bekannt gegeben

Programm

Wir beginnen am Freitag 12.07.2024 um 18:00 Uhr in der Flugschule Hochries in Brannenburg. Das Trainingsprogramm wird von Werner individuell auf die durchschnittliche Leistungsfähigkeit und Vorkenntnisse der Teilnehmer zugeschnitten. Teilnahme an dem Abendprogramm ist also Pflicht! Ein ausführlicher Vortrag über Alpenstreckenflüge bildet die theoretische Basis, je nach Interesse können außerdem Flugtracks der Teilnehmer gemeinsam analysiert werden. Am Abend wird auch das Programm und die Startzeit für den nächsten Tag festgelegt. Am Samstag 12.07.2024, bei hoffentlich gutem Wetter, wird der Trainingsflug in zwei Teilen stattfinden: Nach dem Start fliegen wir uns zunächst mit einigen Übungen ein und versuchen das am Vorabend gelernte umzusetzen, bevor es dann im zweiten Teil des Fluges auf die zuvor gemeinsam geplante Strecke geht! Über Funk erhaltet ihr ggf. Tipps, außerdem fliegt ein erfahrener Pilot hinterher und meldet ein eventuelles Absaufen unserem Supporter, der euch mit dem Auto aufsammelt. Ihr braucht euch also keine Gedanken machen, nicht zeitig zurückzukommen. Mitbringen: Flugausrüstung, Warme(!) Kleidung, Trinkschlauch, Snack, Notizbuch, Stift, Uhr (falls nicht auf dem Vario), Laptop wenn vorhanden.

Passt das Wetter am Sa. nicht, suchen wir einen Ausweichtermin, den wir am Fr. ausmachen.

Porträt Werner Schütz

Werner ist 1989 übers Bergsteigen zum Fliegen gekommen. „Nix mehr runterlatschen“ war damals die Devise. Dass Fliegen wesentlich mehr ist, als nur abgleiten, entdeckte Werner erst Jahre später und dann hieß es: Oben bleiben und Kilometer machen! Jetzt ist es für ihn die größte Freiheit, löscht immer wieder seinen Abenteuerdurst und wenn er mal absäuft, dann ist es nur eine Zwischenlandung.

13. Juni, 2024|Kategorien: Sonstiges|

G-Force Training 2024

Der GSC-Hochries bietet in Zusammenarbeit mit der Flugschule Hochries auch dieses Jahr wieder ein G-Force Training für Vereinsmitglieder an. Für eine Pauschale von 50,-€ könnt ihr mitmachen, der Club übernimmt den restlichen Betrag. Maximal 10 Personen können teilnehmen, d. h. die ersten 10 Anmeldungen werden berücksichtigt. Die Anmeldung für das G-Force Training erfolgt ausschließlich über unsere Webseite bzw. Vereins-App. Weitere Informationen entnehmt ihr bitte aus dem Flyer unten.

Anmeldung möglich ab 28.03. um 18 Uhr

TERMIN: SO. 21. April 2024 10 Uhr

Ich wünsche euch viel Spaß
Euer Sportwart
Robert

Flyer-G-Force-Training-2024

27. März, 2024|Kategorien: Fortbildung|
Nach oben