Gemeinsames Startplätze-Aufräumen 2025 am 18.10.25 [Reminder]
Liebe GSC-Mitglieder, hallo Fliegerinnen und Flieger!
am Samstag, den 18.10.25 treffen wir uns um 09:30 Uhr an der Talstation der Hochriesbahn zum jährlichen „Aufräumen“ der Startplätze. Jede kräftige Hand ist willkommen, und nach getaner Arbeit würden wir uns wieder gemütlich in die Hochries-Hütte für eine Stärkung begeben.
Alle Helfer können (inkl. Schirm) kostenlos mit der Bahn fahren.
Gerne kann auch jeder der will, schon zuvor zu Fuß auf die Ries gehen. Die Bahnfahrt zum Gipfel versuchen wir bis dahin deutlich verbilligt zu bekommen. Bei Flugwetter gerne die Schirme für einen gemeinsamen Abflug mitbringen.
Wichtig: Arbeitshandschuhe (!) – und wer besitzt: bitte (!!!) einen Pickel oder kleine Beet/Garten/Feldhacke mitbringen, um eine Wiese zu bearbeiten und Löcher zu füllen.
Wir erstellen noch in EasyVerein-App eine Aufgabe. Es wäre hilfreich, wenn sich die Helfer eintragen würden, um mit einer Anzahl planen zu können. Für den Einsatz gibt es einen Punkt. Hier Anmelden
Wir ziehen das auch bei schlechtem Wetter durch – in diesem Fall denkt Ihr bitte auch an Eure Gesundheit und entsprechende Wechselklamottis 😉
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Tag mit EUCH!
Eure Geländebeauftragten Ingo und Kitt
Hinweis zur Beitragsanpassung ab 2026
Liebe Mitglieder,
wir möchten euch darüber informieren, dass sich der Mitgliedsbeitrag für das Kalenderjahr 2026 leicht erhöhen wird. Grund dafür ist die Anpassung des DHV-Anteils, den der Verband für alle angeschlossenen Mitglieder erhöht hat.
Betroffen sind ausschließlich unsere A-Mitglieder sowie U21-Mitglieder, also jene, bei denen der DHV-Beitrag enthalten ist. Für alle anderen Mitgliedschaften ändert sich nichts!
Der DHV hat die Änderung auf seiner Website bekanntgegeben:
www.dhv.de/mitgliedschaft/mitglied-werden/
Wir bitten um euer Verständnis und bedanken uns für eure Unterstützung und Treue zum Verein!
Clubausflug Bassano 2025 – Sei dabei!
Unser diesjähriger Clubausflug führt uns vom 1. bis 4. November 2025 nach Bassano.
Wenn du mitkommen möchtest, melde dich bitte innerhalb der nächsten zwei Wochen über die EasyVerein-App, oder diesen Link an.
Was ist geplant?
Ein genauer Ablaufplan folgt noch. Bisher vorgesehen sind:
- gemeinsamer Hike & Fly
- gemeinsames Essen & Shutteln
- evtl. ein Streckenflug-Seminar
- bei vielen Fluganfängern ein Seminar: „So komme ich zum Panatone“
Treffpunkt ist am Samstag um 9 Uhr beim Garden Relais.
Wichtige Infos:
- Die Flycard übernimmt der GSC für alle Teilnehmer.
- Unterkünfte organisiert bitte jeder selbst. Wer sich zusammentun möchte, kann das in unserer WhatsApp-Gruppe „Ausflüge“ absprechen. Viele werden auf der Campingwiese sein.
- Fahrgemeinschaften regeln wir ebenfalls über die WhatsApp-Gruppe.
- Wer nur am Wochenende oder an einzelnen Tagen teilnehmen kann, darf sich trotzdem gerne anmelden, mit entsprechenden Kommentar in der Anmeldung.
Noch ein Hinweis:
Bitte meldet euch nur an, wenn ihr euch wirklich sicher seid. Für die Organisation ist es sehr schwierig, wenn viele kurzfristig absagen. Sollte das Wetter nicht passen, organisieren wir ein schönes Alternativprogramm.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein großartiges Wochenende mit euch in Bassano!
Streckenflugseminar für ambitionierte Streckenflugpiloten
Hallo liebe Clubmitglieder,
wir veranstalten kurzfristig noch ein Streckenflugseminar für ambitionierte Streckenflugpiloten mit Werner Schütz.
Du möchtest gerne deine erworbenen Kenntnisse vom Streckenfliegen erweitern, deine Fähigkeiten verbessern und stellst dir die Frage, wo kannst du dir professionelle Hilfe holen? – Werner Schütz, einer unser erfahrensten Streckenpiloten gibt sein Wissen gerne weiter, so kannst du dir bei diesem Seminar Expertentipps und -tricks für dein Vorankommen im Streckenfliegen holen?
Wer kann mitmachen:
Nur Clubmitglieder!
Gedacht ist dieses kostenlose Seminar für streckenflugerfahrene Piloten, die ihren Horizont erweitern möchten. Mitmachen können aber auch alle B-Schein Piloten mit viel Thermikflugerfahrungen, die ihre Technik verbessern möchten.
Programm:
Wir beginnen am Freitag, 12.09.25 um 18:00 Uhr in der Flugschule Hochries in Brannenburg. Das Trainingsprogramm wird von Werner individuell auf die durchschnittliche Leistungsfähigkeit und Vorkenntnisse der Teilnehmer zugeschnitten. Teilnahme an dem Abendprogramm ist also Pflicht! Ein ausführlicher Vortrag über Alpenstreckenflüge bildet die theoretische Basis, je nach Interesse können außerdem Flugtracks der Teilnehmer gemeinsam analysiert werden. Am Abend wird auch das Fluggebiet und die Startzeit für den nächsten Tag festgelegt.
Am Sa. 13.09.25 bei hoffentlich gutem Wetter, fahren wir dann mit unseren eigenen Fahrzeugen in das ausgemachte Fluggebiet. Dort angekommen, werden wir eine nicht all zu schwere Strecke planen und natürlich auch versuchen diese vollständig zu absolvieren.
Die Anmeldung ist nur über unsere Vereins-App möglich, oder über diesen Link -> Hier anmelden
Ergebnisse Clubmeisterschaft 2025
Am 19.07. fand unsere diesjährige Clubmeisterschaft an der Hochries statt. Die Ergebnisse stehen nun fest bzw. wurden bereits auf dem Sommerfest verkündigt.
Wir gratulieren den beiden Siegern Stefan Reinhardt in der Wertung Langflieger und Adrian Gebhart in der Schnellflieger Wertung.
Vielen Dank für die rege Teilnahme.
Euer Sportwart
Sommerfest 2025 [Verschoben]
Das Sommerfest wird witterungsbedingt um eine Woche verschoben.
Wann: Samstag, 26. Juli 2025, 02. August 2025
Wo: Landeplatz DFC-Hochries in Grainbach
Liebe Mitglieder und Freunde des GSC,
am Samstag, den 26.07.2025 02.08.2025 feiern wir wieder gemeinsam mit den Drachenfliegern des DFC Hochries unser beliebtes Sommerfest – wie gewohnt am Landeplatz in Grainbach.
Ab 15 Uhr geht’s los – mit gemütlichem Beisammensein, guter Musik und leckerem Essen. Wer mag, kann natürlich – je nach Wetterlage – vorher schon ein paar schöne Flüge machen.
Für das leibliche Wohl sorgt erneut der Chicago Foodtruck aus Rosenheim, der uns bereits letztes Jahr bestens versorgt hat. Es gibt wieder:
- Al Capone Burger
- Chicago Burger
- Veganer Bean Burger
- Pulled Pork Burger
- Currywurst mit Pommes
- Hot Dog
- Pommes
DJ Vaze, selbst Gleitschirmflieger, wird ab ca. 20 Uhr für Stimmung sorgen – wie immer mit einem feinen Mix aus Beats und guter Laune.
Tracht wird belohnt!
Alle, die in Dirndl oder Lederhosen fliegen, erhalten eine Essensmarke von der Vorstandschaft.
Extra-Tipp: Wer weiß… vielleicht lohnt es sich dieses Jahr, Badehose oder Bikini einzupacken
Also: Fluggerät einpacken, gute Laune mitbringen und gemeinsam einen unvergesslichen Tag erleben – egal ob auf dem Berg oder direkt an der Clubhütte des DFC.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Vorstandschaft
Clubmeisterschaft 2025
Unsere diesjährige Clubmeisterschaft 2025 findet am Samstag, 19.07.2024 statt!
Wir treffen uns bereits um 9:00 Uhr an der Hochries Talstation, um entsprechend der Wettersituation evtl. noch umplanen zu können. Zur Vorbereitung benötigst du ein Variometer, das eine igc-Datei deines Fluges aufzeichnet. Um in die Wertung zu kommen, musst du die Datei dann der Wettkampfleitung online oder per USB zur Verfügung stellen.
Nähere Infos zum Ablauf, Auswertung und Siegerehrung werden zu einem späteren Zeitpunkt auf unserer Webseite bekannt gegeben.
Die möglichen Wegpunkte könnt ihr auf unserer Webseite hier herunterladen (evtl. mit “…speichern unter…”, falls nötig).
Bitte schaut immer wieder mal auf unsere Webseite, um auf dem neusten Stand zur Clubmeisterschaft zu bleiben, hier werden wir auch kurzfristige Änderungen bekannt geben.
Euer Sportwart
Landeplatz Sulzberg – aktuell
Liebe GSCler,
bitte beachtet die aktuelle Lage bei unseren Nachbarn:
Karte_Kirchenzug_DINA3-1 Karte_Festzug_DINA3-2 Karte_Festzug_DINA3-3Liebe Bergdohlen, Nachbarvereine und Gäste,
noch ein wichtiger zusätzlicher Hinweis: Am Festsonntag, dem 13.07.2025 finden mehrere Umzüge im Bereich des Festgeländes statt.
Insbesondere der Festzug mit zahlreichen Pferdegespannen etc. „umrundet“ quasi unseren temporär zugelassenen LP1. Dieser LP1 ist an diesem Tag also tabu, um insbesondere ein Scheuen der Tiere unter allen Umständen zu vermeiden.
Da eine der ausgewiesenen Parkflächen an diesem Sonntag als Aufstellplatz für die Festzüge dient wurde als Ersatzparkfläche leider unser LP2 zum Parkplatz umfunktioniert. De facto bedeutet das, dass an diesem Festsonntag keine Landemöglichkeit an den offiziellen Landeplätzen vorhanden ist.
An diesem Tag also ggf. bitte auf ein anderes Fluggebiet ausweichen oder bei der Flugplanung einen zugelassen Landeplatz außerhalb des Festgeländes einplanen.
Bitte auch die anderen im Festprogramm ausgewiesenen, insbesondere die besucherstarken Veranstaltungen im Auge behalten und rechtzeitig informieren, wie die Situation an den Landeplätzen ist. Im Zweifel lieber mal auf einen „Sulzi“-Flug verzichten.
Beste Grüße
Uli Straßer